Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Annas & Elsas Eisspielplatz
WeiterlesenAnnas & Elsas Eisspielplatz
Segelboot in Not
WeiterlesenSegelboot in Not
Ford GT & Ford GT40
WeiterlesenFord GT & Ford GT40
Friends Zubehör-Set „Ich baue mein Heartlake City´´
WeiterlesenFriends Zubehör-Set „Ich baue mein Heartlake City´´
Batman in der Phantom Zone
WeiterlesenBatman in der Phantom Zone
Dschungel-Buggy
WeiterlesenDschungel-Buggy
Zane's Eis-Raupe
WeiterlesenZane's Eis-Raupe
Stephanies Backstube
WeiterlesenStephanies Backstube
Die Nether-Eisenbahn
WeiterlesenDie Nether-Eisenbahn
Aarons Flex-Dragster
WeiterlesenAarons Flex-Dragster
Löschtrupp-Koffer
WeiterlesenLöschtrupp-Koffer
Polizei auf Verbrecherjagd
WeiterlesenPolizei auf Verbrecherjagd
Cruz Ramirez Rennsimulator
WeiterlesenCruz Ramirez Rennsimulator
Hooks Schrottplatz
WeiterlesenHooks Schrottplatz
Batman gegen Mr. Freeze
WeiterlesenBatman gegen Mr. Freeze
Haiangriff
WeiterlesenHaiangriff
Mias Pferdestall-Koffer
WeiterlesenMias Pferdestall-Koffer
Stephanies Haus
WeiterlesenStephanies Haus
Arielle und der Zauberspruch
WeiterlesenArielle und der Zauberspruch
Schneewittchens Waldhütte
WeiterlesenSchneewittchens Waldhütte
Rasante Trainingsrunden in der Teufelsschanze
WeiterlesenRasante Trainingsrunden in der Teufelsschanze
Smokeys Garage
WeiterlesenSmokeys Garage
Friends – Baubare Igeldose
WeiterlesenFriends – Baubare Igeldose
Grünes Cabrio
WeiterlesenGrünes Cabrio
Popstar TV-Studio
WeiterlesenPopstar TV-Studio
Raketen-Karussell
WeiterlesenRaketen-Karussell
Van & Wohnwagen
WeiterlesenVan & Wohnwagen
Berlin
WeiterlesenBerlin
Venedig
WeiterlesenVenedig
Das Kapitol
WeiterlesenDas Kapitol
Schaufelradbagger
WeiterlesenSchaufelradbagger
Big Ben
WeiterlesenBig Ben
Das Disney Schloss
WeiterlesenDas Disney Schloss
Ghostbusters Feuerwehr-Hauptquartier
WeiterlesenGhostbusters Feuerwehr-Hauptquartier
Porsche 911 GT3 RS
WeiterlesenPorsche 911 GT3 RS
Yellow Submarine
WeiterlesenYellow Submarine
AT-ST Walker
WeiterlesenAT-ST Walker
VW Käfer
WeiterlesenVW Käfer
Galactic Empire Battle Pack
WeiterlesenGalactic Empire Battle Pack
Rebel Alliance Battle Pack
WeiterlesenRebel Alliance Battle Pack
AT-DP
WeiterlesenAT-DP
K-2SO
WeiterlesenK-2SO
Hoth Attack
WeiterlesenHoth Attack
Droid Escape Pod
WeiterlesenDroid Escape Pod
Carbon Freezing Chamber
WeiterlesenCarbon Freezing Chamber
Steine-Bank
WeiterlesenSteine-Bank
The Ghost
WeiterlesenThe Ghost
Resistance X-Wing Fighter
WeiterlesenResistance X-Wing FighterWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

