Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Action Racer
WeiterlesenAction Racer
Doppelrotor-Hubschrauber
WeiterlesenDoppelrotor-Hubschrauber
TIE Interceptor
WeiterlesenTIE Interceptor
Hochgeschwindigkeitszug
WeiterlesenHochgeschwindigkeitszug
Arktis-Schneefahrzeug
WeiterlesenArktis-Schneefahrzeug
Arktis-Truck
WeiterlesenArktis-Truck
Die Schlacht der fünf Heere
WeiterlesenDie Schlacht der fünf Heere
Kampf mit dem Hexenkönig
WeiterlesenKampf mit dem Hexenkönig
Der Einsame Berg
WeiterlesenDer Einsame Berg
Power Bagger
WeiterlesenPower Bagger
Autotransporter
WeiterlesenAutotransporter
Snowspeeder
WeiterlesenSnowspeeder
Millennium Falcon
WeiterlesenMillennium Falcon
Große Dschungelrettungsbasis
WeiterlesenGroße Dschungelrettungsbasis
Lokomotive
WeiterlesenLokomotive
Spider-Trike vs. Electro
WeiterlesenSpider-Trike vs. Electro
Schmelz-Raum
WeiterlesenSchmelz-Raum
AT-AP
WeiterlesenAT-AP
General Grievous' Wheel Bike
WeiterlesenGeneral Grievous' Wheel Bike
Bennys Raumschiff, Raumschiff, RAUMSCHIFF!
WeiterlesenBennys Raumschiff, Raumschiff, RAUMSCHIFF!
Pick-Up Truck
WeiterlesenPick-Up Truck
Battle on Saleucami
WeiterlesenBattle on Saleucami
Turtle Versteck
WeiterlesenTurtle Versteck
Sir Fangars Säbelzahn-Roboter
WeiterlesenSir Fangars Säbelzahn-Roboter
Güterzug
WeiterlesenGüterzug
Der Eiffelturm
WeiterlesenDer Eiffelturm
Trevi-Brunnen
WeiterlesenTrevi-Brunnen
Emmets Roboter
WeiterlesenEmmets Roboter
Arktis-Eisbrecher
WeiterlesenArktis-Eisbrecher
Ralley Cabrio
WeiterlesenRalley Cabrio
Fahrradladen & Café
WeiterlesenFahrradladen & Café
Urwald Tiere
WeiterlesenUrwald Tiere
Raumschiff der Super-Geheimpolizei
WeiterlesenRaumschiff der Super-Geheimpolizei
Katze und Maus
WeiterlesenKatze und Maus
Bulldozer
WeiterlesenBulldozer
Gauner-Versteck
WeiterlesenGauner-Versteck
Ninjago City
WeiterlesenNinjago City
Die Höhle
WeiterlesenDie Höhle
Forschungsinstitut
WeiterlesenForschungsinstitut
Starter Steinebox Baustelle
WeiterlesenStarter Steinebox Baustelle
Milano-Raumschiff
WeiterlesenMilano-Raumschiff
Tremors Kettenfahrzeug
WeiterlesenTremors Kettenfahrzeug
Batman: Verteidigung der Bathöhle
WeiterlesenBatman: Verteidigung der Bathöhle
Doc Ock : Überfall auf den Truck
WeiterlesenDoc Ock : Überfall auf den Truck
Polizei-Überwachungs-Truck
WeiterlesenPolizei-Überwachungs-Truck
Müllschlucker
WeiterlesenMüllschlucker
Droid Gunship
WeiterlesenDroid Gunship
Coruscant Police Gunship
WeiterlesenCoruscant Police GunshipWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.