Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Ancondrai Bodenfahrzeug
WeiterlesenAncondrai Bodenfahrzeug
Weltraum Starter-Set
WeiterlesenWeltraum Starter-Set
Autotransporter
WeiterlesenAutotransporter
Bausteine - Set
WeiterlesenBausteine - Set
Verfolgungsjagd im Hubschrauber
WeiterlesenVerfolgungsjagd im Hubschrauber
Dschungelfalle
WeiterlesenDschungelfalle
Battle Droid Troop Carrier
WeiterlesenBattle Droid Troop Carrier
Porsche 911 GT Ziellinie
WeiterlesenPorsche 911 GT Ziellinie
Flash Speeder
WeiterlesenFlash Speeder
Weltraum-Shuttle
WeiterlesenWeltraum-Shuttle
Schwerlastzug
WeiterlesenSchwerlastzug
Hubarbeitsbühne
WeiterlesenHubarbeitsbühne
Das Verlies
WeiterlesenDas Verlies
Globert
WeiterlesenGlobert
Juniors Feuerwehr-Koffer
WeiterlesenJuniors Feuerwehr-Koffer
Feuerwehr Starter-Set
WeiterlesenFeuerwehr Starter-Set
Burnard
WeiterlesenBurnard
Flamzer
WeiterlesenFlamzer
Fun Pack Jay
WeiterlesenFun Pack Jay
Transporthubschrauber
WeiterlesenTransporthubschrauber
Blauer Rennwagen
WeiterlesenBlauer Rennwagen
T-16 Skyhopper
WeiterlesenT-16 Skyhopper
Besuch des Weihnachtsmanns
WeiterlesenBesuch des Weihnachtsmanns
Spukschloss
WeiterlesenSpukschloss
Tiefsee-Tauchscooter
WeiterlesenTiefsee-Tauchscooter
Strandbuggy mit Allrad-Geländetransporter
WeiterlesenStrandbuggy mit Allrad-Geländetransporter
McLaren Mercedes Boxenstopp
WeiterlesenMcLaren Mercedes Boxenstopp
458 Italia GT2
Weiterlesen458 Italia GT2
Invizable's Goldraub
WeiterlesenInvizable's Goldraub
Level Pack The Simpsons
WeiterlesenLevel Pack The Simpsons
Level Pack Dr. Who
WeiterlesenLevel Pack Dr. Who
Spyclops-Infiltration
WeiterlesenSpyclops-Infiltration
König Crominus' Rettung
WeiterlesenKönig Crominus' Rettung
Der letzte Flug des Ninja-Flugseglers
WeiterlesenDer letzte Flug des Ninja-Flugseglers
Birds
WeiterlesenBirds
Hüter des Feuers
WeiterlesenHüter des Feuers
Niksput
WeiterlesenNiksput
Hüter des Wassers
WeiterlesenHüter des Wassers
Gox
WeiterlesenGox
Lava-Fälle
WeiterlesenLava-Fälle
32x32 Grüne Grundplatte
Weiterlesen32x32 Grüne Grundplatte
Die Eisfestung der Mammuts
WeiterlesenDie Eisfestung der Mammuts
Ronin R.E.X.
WeiterlesenRonin R.E.X.
Level Pack Zurück in die Zukunft
WeiterlesenLevel Pack Zurück in die Zukunft
Kompakt-Raupenlader
WeiterlesenKompakt-Raupenlader
McLaren P1
WeiterlesenMcLaren P1
48x48 Graue Grundplatte
Weiterlesen48x48 Graue Grundplatte
Flinx' Ultimativer Phönix
WeiterlesenFlinx' Ultimativer PhönixWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.