Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Wookiee Gunship
WeiterlesenWookiee Gunship
Volvo EW 160E Bagger
WeiterlesenVolvo EW 160E Bagger
Angriff auf Hoth
WeiterlesenAngriff auf Hoth
Renngleitboot
WeiterlesenRenngleitboot
Batman (TV-Klassiker) – Bathöhle
WeiterlesenBatman (TV-Klassiker) – Bathöhle
Ford Mustang GT
WeiterlesenFord Mustang GT
Drag Racer
WeiterlesenDrag Racer
Rebel U-Wing Fighter
WeiterlesenRebel U-Wing Fighter
Schlangenduell
WeiterlesenSchlangenduell
Fluchtfahrzeug
WeiterlesenFluchtfahrzeug
Lances Robo-Pferd
WeiterlesenLances Robo-Pferd
Macys Donnerbike
WeiterlesenMacys Donnerbike
Jestros Gefährt der Finsternis
WeiterlesenJestros Gefährt der Finsternis
Duell der Superhelden
WeiterlesenDuell der Superhelden
Der Todesstern
WeiterlesenDer Todesstern
Moltors Lava-Werfer
WeiterlesenMoltors Lava-Werfer
Ultimativer Robin
WeiterlesenUltimativer Robin
Ultimativer Axl
WeiterlesenUltimativer Axl
Der Buckingham-Palast
WeiterlesenDer Buckingham-Palast
Samurai X Höhlenchaos
WeiterlesenSamurai X Höhlenchaos
Partykuchen
WeiterlesenPartykuchen
Trumpsy
WeiterlesenTrumpsy
Abenteuercamp Rafting
WeiterlesenAbenteuercamp Rafting
Lavahöhle des Feuerdrachen
WeiterlesenLavahöhle des Feuerdrachen
Gasthaus Zum Sternenlicht
WeiterlesenGasthaus Zum Sternenlicht
Leuchtturm-Insel
WeiterlesenLeuchtturm-Insel
Encounter on Jakku
WeiterlesenEncounter on Jakku
TIE Striker
WeiterlesenTIE Striker
Vader's TIE Advanced vs. A-Wing Starfighter
WeiterlesenVader's TIE Advanced vs. A-Wing Starfighter
Krennics Imperial Shuttle
WeiterlesenKrennics Imperial Shuttle
Rebel Combat Frigate
WeiterlesenRebel Combat Frigate
Fortrex – Die rollende Festung
WeiterlesenFortrex – Die rollende Festung
Infernox und die Königin
WeiterlesenInfernox und die Königin
Ultra-Tarnkappen-Fahrzeug
WeiterlesenUltra-Tarnkappen-Fahrzeug
Winterset Weihnachtszug
WeiterlesenWinterset Weihnachtszug
Resistance Trooper Battle Pack
WeiterlesenResistance Trooper Battle Pack
Poe's X-Wing Fighter
WeiterlesenPoe's X-Wing Fighter
Tankstelle
WeiterlesenTankstelle
Maze Kugel-Labyrinth
WeiterlesenMaze Kugel-Labyrinth
Resistance Troop Transporter
WeiterlesenResistance Troop Transporter
Fun-Pack Lloyd
WeiterlesenFun-Pack Lloyd
Resistance X-Wing Fighter
WeiterlesenResistance X-Wing Fighter
Imperial Death Trooper
WeiterlesenImperial Death Trooper
Sergeant Jyn Erso
WeiterlesenSergeant Jyn Erso
Captain Phasma
WeiterlesenCaptain Phasma
Kylo Ren
WeiterlesenKylo Ren
Finn
WeiterlesenFinn
Poe Dameron
WeiterlesenPoe DameronWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

