Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

A-Wing Starfighter
WeiterlesenA-Wing Starfighter
Bounty Hunter Speeder Bike Battle Pack
WeiterlesenBounty Hunter Speeder Bike Battle Pack
Darth Vader Transformation
WeiterlesenDarth Vader Transformation
Yoda's Jedi Starfighter
WeiterlesenYoda's Jedi Starfighter
Y-Wing Starfighter
WeiterlesenY-Wing Starfighter
Luke's Landspeeder
WeiterlesenLuke's Landspeeder
Krennic's Imperial Shuttle Microfighter
WeiterlesenKrennic's Imperial Shuttle Microfighter
Bugatti Chiron
WeiterlesenBugatti Chiron
First Order Heavy Assault Walker
WeiterlesenFirst Order Heavy Assault Walker
Arkham Asylum
WeiterlesenArkham Asylum
The Riddler: Riddle Racer
WeiterlesenThe Riddler: Riddle Racer
Jokers Flucht mit den Ballons
WeiterlesenJokers Flucht mit den Ballons
Mr. Freeze Eisattacke
WeiterlesenMr. Freeze Eisattacke
Catwoman: Catcycle-Verfolgungsjagd
WeiterlesenCatwoman: Catcycle-Verfolgungsjagd
Ultimatives Batmobil
WeiterlesenUltimatives Batmobil
Der Gifttruck von Bane
WeiterlesenDer Gifttruck von Bane
Das Batmobil
WeiterlesenDas Batmobil
Nussknacker
WeiterlesenNussknacker
Verfolgungsjagd in NINJAGO® City
WeiterlesenVerfolgungsjagd in NINJAGO® City
Garmadons Vulkanversteck
WeiterlesenGarmadons Vulkanversteck
Meister Wu's Wasser-Fall
WeiterlesenMeister Wu's Wasser-Fall
Spinjitzu-Meister Lloyd
WeiterlesenSpinjitzu-Meister Lloyd
THE BATMAN MOVIE – Batman Zubehör-Set
WeiterlesenTHE BATMAN MOVIE – Batman Zubehör-Set
The Joker Manor
WeiterlesenThe Joker Manor
The Arrowhead
WeiterlesenThe Arrowhead
Silent Mary
WeiterlesenSilent Mary
Mercedes-AMG GT3
WeiterlesenMercedes-AMG GT3
Extremgeländefahrzeug
WeiterlesenExtremgeländefahrzeug
Elite Praetorian Guard
WeiterlesenElite Praetorian Guard
BMW R GS Adventure
WeiterlesenBMW R GS Adventure
Piranha-Angriff
WeiterlesenPiranha-Angriff
Action Aaron
WeiterlesenAction Aaron
Action Macy
WeiterlesenAction Macy
Action Clay
WeiterlesenAction Clay
Dschungel-Forschungsstation
WeiterlesenDschungel-Forschungsstation
Küstenwachzentrum
WeiterlesenKüstenwachzentrum
Winterlicher Bahnhof
WeiterlesenWinterlicher Bahnhof
Ninja-Flugsegler
WeiterlesenNinja-Flugsegler
Karussell
WeiterlesenKarussell
Ninjago City
WeiterlesenNinjago City
Programmierbares Roboticset
WeiterlesenProgrammierbares Roboticset
Krypto als Retter in der Not
WeiterlesenKrypto als Retter in der Not
Resistance Transport Pod
WeiterlesenResistance Transport Pod
Romantisches Valentinspicknick
WeiterlesenRomantisches Valentinspicknick
Mech-Drache des Grünen Ninja
WeiterlesenMech-Drache des Grünen Ninja
Bankraub mit Planierraupe
WeiterlesenBankraub mit Planierraupe
Imperial Trooper Battle Pack
WeiterlesenImperial Trooper Battle Pack
Kylo Ren's TIE Fighter
WeiterlesenKylo Ren's TIE FighterWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

