Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Batman vs. Pinguin und Harley Quinn
WeiterlesenBatman vs. Pinguin und Harley Quinn
La Catrina
WeiterlesenLa Catrina
Der legendäre Berg der Blumen und Früchte
WeiterlesenDer legendäre Berg der Blumen und Früchte
Spider-Man vs. Venom und Iron Venom
WeiterlesenSpider-Man vs. Venom und Iron Venom
Bone Demon
WeiterlesenBone Demon
Halloween Eule
WeiterlesenHalloween Eule
Maskottchen-Stuntbike
WeiterlesenMaskottchen-Stuntbike
Gru, Stuart & Otto
WeiterlesenGru, Stuart & Otto
Camp Nou – FC Barcelona
WeiterlesenCamp Nou – FC Barcelona
Die Bienenfarm
WeiterlesenDie Bienenfarm
Goldfisch
WeiterlesenGoldfisch
Mobile Feuerwehreinsatzzentrale
WeiterlesenMobile Feuerwehreinsatzzentrale
Polizei Gefangenentransporter
WeiterlesenPolizei Gefangenentransporter
NINJAGO® 10
WeiterlesenNINJAGO® 10
Spaceshuttle-Abenteuer
WeiterlesenSpaceshuttle-Abenteuer
Mickys Propellerflugzeug
WeiterlesenMickys Propellerflugzeug
Tierrettungs-Quad
WeiterlesenTierrettungs-Quad
Feuerwehrauto
WeiterlesenFeuerwehrauto
Wilder Löwe
WeiterlesenWilder Löwe
Magische Akrobatikshow
WeiterlesenMagische Akrobatikshow
Bowsers Luftschiff – Erweiterungsset
WeiterlesenBowsers Luftschiff – Erweiterungsset
Harry Potter Hogwarts Wappen
WeiterlesenHarry Potter Hogwarts Wappen
Disney's Mickey Mouse
WeiterlesenDisney's Mickey Mouse
Dschungeldrache
WeiterlesenDschungeldrache
Jet des weißen Drachenpferds
WeiterlesenJet des weißen Drachenpferds
Hauptquartier der Spider Queen
WeiterlesenHauptquartier der Spider Queen
Angriff auf Spider-Mans Versteck
WeiterlesenAngriff auf Spider-Mans Versteck
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
Monkie Kids Hubschrauberdrohne
WeiterlesenMonkie Kids Hubschrauberdrohne
Krokodil
WeiterlesenKrokodil
Tierrettungs-Quad
WeiterlesenTierrettungs-Quad
Marvel: Hinterhalt des Deviants!
WeiterlesenMarvel: Hinterhalt des Deviants!
Belles und Rapunzels königliche Ställe
WeiterlesenBelles und Rapunzels königliche Ställe
Feuer-Stuntbike
WeiterlesenFeuer-Stuntbike
Stuntshow-Arena
WeiterlesenStuntshow-Arena
Captain Carter und der Hydra-Stampfer
WeiterlesenCaptain Carter und der Hydra-Stampfer
Stunt-Wettbewerb
WeiterlesenStunt-Wettbewerb
Luftkissenboot für Rettungseinsätze
WeiterlesenLuftkissenboot für Rettungseinsätze
K-Pawp Concert
WeiterlesenK-Pawp Concert
Candy Castle Stage
WeiterlesenCandy Castle Stage
Minions Kung Fu Tempel
WeiterlesenMinions Kung Fu Tempel
Kräftemessen im antiken Dorf
WeiterlesenKräftemessen im antiken Dorf
Spider-Man in der Sanctum Werkstatt
WeiterlesenSpider-Man in der Sanctum Werkstatt
Pinguin-Mario Anzug
WeiterlesenPinguin-Mario Anzug
Baumhaus im Wald
WeiterlesenBaumhaus im Wald
Heartlake City Hotel
WeiterlesenHeartlake City Hotel
Robo HipHop Car
WeiterlesenRobo HipHop Car
Weihnachtspinguin
WeiterlesenWeihnachtspinguinWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.