Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Wigglers Giftsumpf – Erweiterungsset
WeiterlesenWigglers Giftsumpf – Erweiterungsset
Verfolgung des Carnotaurus
WeiterlesenVerfolgung des Carnotaurus
Bro Thors neues Asgard
WeiterlesenBro Thors neues Asgard
Seinfeld
WeiterlesenSeinfeld
Batmobile aus dem TV-Klassiker „Batman“
WeiterlesenBatmobile aus dem TV-Klassiker „Batman“
Volkswagen T2 Campingbus
WeiterlesenVolkswagen T2 Campingbus
DC Batman – Batmobile Tumbler: Duell mit Scarecrow
WeiterlesenDC Batman – Batmobile Tumbler: Duell mit Scarecrow
Batman Maske aus dem TV-Klassiker
WeiterlesenBatman Maske aus dem TV-Klassiker
Imperialer Suchdroide
WeiterlesenImperialer Suchdroide
Darth Vader Meditationskammer
WeiterlesenDarth Vader Meditationskammer
Jeder ist besonders
WeiterlesenJeder ist besonders
City Adventskalender
WeiterlesenCity Adventskalender
Geländewagen
WeiterlesenGeländewagen
Das zerstörte Portal
WeiterlesenDas zerstörte Portal
Der Handelsplatz
WeiterlesenDer Handelsplatz
Das moderne Baumhaus
WeiterlesenDas moderne Baumhaus
Boombox
WeiterlesenBoombox
Chevrolet Corvette C8.R & Chevrolet Corvette
WeiterlesenChevrolet Corvette C8.R & Chevrolet Corvette
McLaren Elva
WeiterlesenMcLaren Elva
Ford GT Heritage Edition und Bronco R
WeiterlesenFord GT Heritage Edition und Bronco R
Avengers: Endgame – Letztes Duell
WeiterlesenAvengers: Endgame – Letztes Duell
T. Rex-Skelett in der Fossilienausstellung
WeiterlesenT. Rex-Skelett in der Fossilienausstellung
Flucht des Baryonyx
WeiterlesenFlucht des Baryonyx
Der Himmelsturm
WeiterlesenDer Himmelsturm
Feuerwehrhubschrauber
WeiterlesenFeuerwehrhubschrauber
Ultraschall-Raider
WeiterlesenUltraschall-Raider
Lloyds Hydro-Mech
WeiterlesenLloyds Hydro-Mech
Batman vs. Joker: Verfolgungsjagd im Batmobil
WeiterlesenBatman vs. Joker: Verfolgungsjagd im Batmobil
Sanctuary II: Finales Duell
WeiterlesenSanctuary II: Finales Duell
Pandas fürs chinesische Neujahrsfest
WeiterlesenPandas fürs chinesische Neujahrsfest
Hydraulikbagger
WeiterlesenHydraulikbagger
Tierrettungscamp
WeiterlesenTierrettungscamp
Der Drache des Overlord
WeiterlesenDer Drache des Overlord
Kais Feuerdrache
WeiterlesenKais Feuerdrache
Fragezeichen-Block aus Super Mario 64
WeiterlesenFragezeichen-Block aus Super Mario 64
Gemeinsames Kunstprojekt
WeiterlesenGemeinsames Kunstprojekt
Der Eispalast
WeiterlesenDer Eispalast
Monster Jam® Max-D®
WeiterlesenMonster Jam® Max-D®
Kleines Disney Schloss
WeiterlesenKleines Disney Schloss
Riesenrad
WeiterlesenRiesenrad
Queer Eye – Das Loft der Fab 5
WeiterlesenQueer Eye – Das Loft der Fab 5
Kompaktlader
WeiterlesenKompaktlader
Turnier der Elemente
WeiterlesenTurnier der Elemente
Nymphensittich
WeiterlesenNymphensittich
Dalmatiner
WeiterlesenDalmatiner
Osterhase
WeiterlesenOsterhase
Minnies Eisdiele
WeiterlesenMinnies Eisdiele
Mickys und Donald Duck's Farm
WeiterlesenMickys und Donald Duck's FarmWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.