Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Tiefsee-Helikopter
WeiterlesenTiefsee-Helikopter
Allradfahrzeug mit Powerboot
WeiterlesenAllradfahrzeug mit Powerboot
Kramm
WeiterlesenKramm
Berp
WeiterlesenBerp
Brainiacs Attacke
WeiterlesenBrainiacs Attacke
Cole's Donner-Bike
WeiterlesenCole's Donner-Bike
Iron Man vs. Ultron
WeiterlesenIron Man vs. Ultron
Starter Pack Wii U
WeiterlesenStarter Pack Wii U
Ant-Man Das finale Duell
WeiterlesenAnt-Man Das finale Duell
Tiefsee-U-Boot
WeiterlesenTiefsee-U-Boot
Onua – Meister der Erde
WeiterlesenOnua – Meister der Erde
Snoof
WeiterlesenSnoof
Einbruch in die Hydra-Festung
WeiterlesenEinbruch in die Hydra-Festung
Spugg
WeiterlesenSpugg
Fun Pack Bad Cop
WeiterlesenFun Pack Bad Cop
Kopaka – Meister des Eises
WeiterlesenKopaka – Meister des Eises
Slusho
WeiterlesenSlusho
Kaninchenmutter mit Babies
WeiterlesenKaninchenmutter mit Babies
Azaris Magische Bäckerei
WeiterlesenAzaris Magische Bäckerei
Strainors Säbelzahnmotorrad
WeiterlesenStrainors Säbelzahnmotorrad
Fun Pack Cyborg
WeiterlesenFun Pack Cyborg
Totenkopf-Stürmer
WeiterlesenTotenkopf-Stürmer
Die Netherfestung
WeiterlesenDie Netherfestung
Titandrache
WeiterlesenTitandrache
Piraten-Schatzinsel
WeiterlesenPiraten-Schatzinsel
Tierpflege Klinik
WeiterlesenTierpflege Klinik
Fun Pack Nya
WeiterlesenFun Pack Nya
Renn-Truck
WeiterlesenRenn-Truck
Arias Kreativwerkstatt
WeiterlesenArias Kreativwerkstatt
Naidas Abenteuerschiff
WeiterlesenNaidas Abenteuerschiff
Emmas Kiosk
WeiterlesenEmmas Kiosk
Popstar Aufnahmestudio
WeiterlesenPopstar Aufnahmestudio
Fohlen-Pflegestall
WeiterlesenFohlen-Pflegestall
Auroras königliches Schlafzimmer
WeiterlesenAuroras königliches Schlafzimmer
Airjitzu Moro Flieger
WeiterlesenAirjitzu Moro Flieger
Fun Pack Wonder Woman
WeiterlesenFun Pack Wonder Woman
Schachspiel
WeiterlesenSchachspiel
Herr der Totenkopfspinnen
WeiterlesenHerr der Totenkopfspinnen
Geburtstagstischdekoration
WeiterlesenGeburtstagstischdekoration
Schmetterlings-Organizer
WeiterlesenSchmetterlings-Organizer
Ostereiermalerei
WeiterlesenOstereiermalerei
Maskenmacher vs. Totenkopf-Brecher
WeiterlesenMaskenmacher vs. Totenkopf-Brecher
Der Wüstenaußenposten
WeiterlesenDer Wüstenaußenposten
Forx
WeiterlesenForx
Jasmins exotische Abenteuer
WeiterlesenJasmins exotische Abenteuer
Baustein-Ergänzungsset Pasteltöne
WeiterlesenBaustein-Ergänzungsset Pasteltöne
Strandausflug
WeiterlesenStrandausflug
Piraten-Schatzsuche
WeiterlesenPiraten-SchatzsucheWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.