Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Snowspeeder
WeiterlesenSnowspeeder
Hulkbuster Rettungsmission
WeiterlesenHulkbuster Rettungsmission
Jay's Elektro-Mech
WeiterlesenJay's Elektro-Mech
Lloyds Dschungelräuber
WeiterlesenLloyds Dschungelräuber
Rennmotorrad-Transporter
WeiterlesenRennmotorrad-Transporter
Porsche 918 Spyder
WeiterlesenPorsche 918 Spyder
Rote Kreaturen
WeiterlesenRote Kreaturen
Cole's Felsenbrecher
WeiterlesenCole's Felsenbrecher
Spider-Man Versteck
WeiterlesenSpider-Man Versteck
Regenwaldtiere
WeiterlesenRegenwaldtiere
Wasserflugzeug
WeiterlesenWasserflugzeug
Sumpfpolizei Starter-Set
WeiterlesenSumpfpolizei Starter-Set
Juniors Supermarkt-Koffer
WeiterlesenJuniors Supermarkt-Koffer
Einfamilienhaus
WeiterlesenEinfamilienhaus
Popstar Tourbus
WeiterlesenPopstar Tourbus
Senate Commando Troopers
WeiterlesenSenate Commando Troopers
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
Hailfire Droid
WeiterlesenHailfire Droid
AT-DP
WeiterlesenAT-DP
Poe's X-Wing Fighter
WeiterlesenPoe's X-Wing Fighter
Imperial Assault Carrier
WeiterlesenImperial Assault Carrier
Tempel der Anacondrai
WeiterlesenTempel der Anacondrai
Mobile Ninja-Basis
WeiterlesenMobile Ninja-Basis
Wookiee Gunship
WeiterlesenWookiee Gunship
Sith Infiltrator
WeiterlesenSith Infiltrator
Tiefsee-Expeditionsschiff
WeiterlesenTiefsee-Expeditionsschiff
Großes Piratenschiff
WeiterlesenGroßes Piratenschiff
Fun Pack Zane
WeiterlesenFun Pack Zane
Lincoln Memorial
WeiterlesenLincoln Memorial
Muldenkipper
WeiterlesenMuldenkipper
General Grievous
WeiterlesenGeneral Grievous
Darth Vader
WeiterlesenDarth Vader
Luke Skywalker
WeiterlesenLuke Skywalker
Obi-Wan Kenobi
WeiterlesenObi-Wan Kenobi
Clone Commander Cody
WeiterlesenClone Commander Cody
Jango Fett
WeiterlesenJango Fett
Jay Walker One
WeiterlesenJay Walker One
Die Stadt Stiix
WeiterlesenDie Stadt Stiix
Auf Streife im Sumpfpolizei-Quad
WeiterlesenAuf Streife im Sumpfpolizei-Quad
Langstrecken-Rennwagen
WeiterlesenLangstrecken-Rennwagen
Pickup-Abschleppwagen mit Auto
WeiterlesenPickup-Abschleppwagen mit Auto
Erntedankfest
WeiterlesenErntedankfest
Bulldozer
WeiterlesenBulldozer
TIE Advanced Prototype
WeiterlesenTIE Advanced Prototype
Rey's Speeder
WeiterlesenRey's Speeder
Shadow Troopers
WeiterlesenShadow Troopers
Heartlake Jet
WeiterlesenHeartlake Jet
Popstar Garderobe
WeiterlesenPopstar GarderobeWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.