Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Globlin Armbrust
WeiterlesenGloblin Armbrust
Merloks Bücherei 2.0
WeiterlesenMerloks Bücherei 2.0
Jestros Vulkanfestung
WeiterlesenJestros Vulkanfestung
Avenjet Weltraummission
WeiterlesenAvenjet Weltraummission
Audi R8 LMS ultra
WeiterlesenAudi R8 LMS ultra
Fähre
WeiterlesenFähre
Ultimativer Lance
WeiterlesenUltimativer Lance
Chaos-Kutsche des Monster-Meisters
WeiterlesenChaos-Kutsche des Monster-Meisters
Mighty Micros: The Flash vs. Captain Cold
WeiterlesenMighty Micros: The Flash vs. Captain Cold
Kryptarium-Gefängnisausbruch
WeiterlesenKryptarium-Gefängnisausbruch
Kanans Speeder Bike
WeiterlesenKanans Speeder Bike
Imperial Assault Hovertank
WeiterlesenImperial Assault Hovertank
Doctor Strange und sein Sanctum Sanctorum
WeiterlesenDoctor Strange und sein Sanctum Sanctorum
Abenteuer mit dem Wasserdrachen
WeiterlesenAbenteuer mit dem Wasserdrachen
Mighty Micros: Captain America vs. Red Skull
WeiterlesenMighty Micros: Captain America vs. Red Skull
Feuerwehr-Buggy
WeiterlesenFeuerwehr-Buggy
Hot-Dog-Stand im Freizeitpark
WeiterlesenHot-Dog-Stand im Freizeitpark
Spielspaß im Freizeitpark
WeiterlesenSpielspaß im Freizeitpark
Düsenjet
WeiterlesenDüsenjet
Der Wither
WeiterlesenDer Wither
Level Pack Sonic the Hedgehog
WeiterlesenLevel Pack Sonic the Hedgehog
Akida Kreatur des Wassers
WeiterlesenAkida Kreatur des Wassers
Fun Pack Cyberman
WeiterlesenFun Pack Cyberman
Luftschiff des Unglücks
WeiterlesenLuftschiff des Unglücks
Jays Elementardrache
WeiterlesenJays Elementardrache
Renn-Kart
WeiterlesenRenn-Kart
Gaunerinsel
WeiterlesenGaunerinsel
Lebkuchenmann
WeiterlesenLebkuchenmann
Das Dschungel-Baumhaus
WeiterlesenDas Dschungel-Baumhaus
Rennboot
WeiterlesenRennboot
Spider-Man: Ghost Riders Verbündete
WeiterlesenSpider-Man: Ghost Riders Verbündete
Vulkan Starter-Set
WeiterlesenVulkan Starter-Set
Minifiguren-Hochzeits-Set
WeiterlesenMinifiguren-Hochzeits-Set
Oster Huhn
WeiterlesenOster Huhn
Fun Pack Doc Brown
WeiterlesenFun Pack Doc Brown
Ursula
WeiterlesenUrsula
Babysitter
WeiterlesenBabysitter
Schneller Sportflitzer
WeiterlesenSchneller Sportflitzer
Vulkan-Forschungstruck
WeiterlesenVulkan-Forschungstruck
Tapsy
WeiterlesenTapsy
Story Pack New Ghostbusters
WeiterlesenStory Pack New Ghostbusters
Iron Man gegen Loki
WeiterlesenIron Man gegen Loki
Spider-Man: Doc Ocks Tentakelfalle
WeiterlesenSpider-Man: Doc Ocks Tentakelfalle
Monsterverstärkungsset
WeiterlesenMonsterverstärkungsset
Mighty Micros: Spider-Man vs. Green Goblin
WeiterlesenMighty Micros: Spider-Man vs. Green Goblin
Pohatu Vereiniger des Steins
WeiterlesenPohatu Vereiniger des Steins
Friends Adventskalender
WeiterlesenFriends Adventskalender
Skulzy
WeiterlesenSkulzyWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.