Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

First Order Stormtrooper
WeiterlesenFirst Order Stormtrooper
Rey
WeiterlesenRey
Chevrolet Corvette Z06
WeiterlesenChevrolet Corvette Z06
Schneekugel
WeiterlesenSchneekugel
Schwarze Witwen-Insel
WeiterlesenSchwarze Witwen-Insel
Rallyeauto
WeiterlesenRallyeauto
Clone Turbo Tank
WeiterlesenClone Turbo Tank
Captain Rex's AT-TE
WeiterlesenCaptain Rex's AT-TE
Flughafen VIP-Service
WeiterlesenFlughafen VIP-Service
Flughafen Starter-Set
WeiterlesenFlughafen Starter-Set
Rettungsflugzeug
WeiterlesenRettungsflugzeug
Vulkan-Versorgungshelikopter
WeiterlesenVulkan-Versorgungshelikopter
Pferdeanhänger und Tierärztin
WeiterlesenPferdeanhänger und Tierärztin
Flughafen-Abfertigungshalle
WeiterlesenFlughafen-Abfertigungshalle
Flughafen-Frachtflugzeug
WeiterlesenFlughafen-Frachtflugzeug
Raganas magisches Schattenschloss
WeiterlesenRaganas magisches Schattenschloss
Bergbau-Lader
WeiterlesenBergbau-Lader
Schwerlasthubschrauber
WeiterlesenSchwerlasthubschrauber
CLAAS XERION TRAC VC
WeiterlesenCLAAS XERION TRAC VC
Audi R18 e-tron quattro
WeiterlesenAudi R18 e-tron quattro
Porsche 919 Hybrid and 917K Pit Lane
WeiterlesenPorsche 919 Hybrid and 917K Pit Lane
Erforscher der Meere
WeiterlesenErforscher der Meere
Hütte am See
WeiterlesenHütte am See
Truppenverstärkungsset
WeiterlesenTruppenverstärkungsset
First Order Snowspeeder
WeiterlesenFirst Order Snowspeeder
TIE Advanced Prototype
WeiterlesenTIE Advanced Prototype
Wüstenflitzer
WeiterlesenWüstenflitzer
Obi-Wan’s Jedi Interceptor
WeiterlesenObi-Wan’s Jedi Interceptor
First Order Battle Pack
WeiterlesenFirst Order Battle Pack
Eclipse Fighter
WeiterlesenEclipse Fighter
Star Wars Rebel A-Wing-Pilot
WeiterlesenStar Wars Rebel A-Wing-Pilot
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
StarScavenger
WeiterlesenStarScavenger
Schlacht auf Takodana
WeiterlesenSchlacht auf Takodana
LEGO® Weihnachtlicher Bauspaß
WeiterlesenLEGO® Weihnachtlicher Bauspaß
Ecto-1 & 2
WeiterlesenEcto-1 & 2
Helden der Gerechtigkeit: Duell in der Luft
WeiterlesenHelden der Gerechtigkeit: Duell in der Luft
Abenteuercamp Baumhaus
WeiterlesenAbenteuercamp Baumhaus
Kreatives Bauset
WeiterlesenKreatives Bauset
Feinkostladen
WeiterlesenFeinkostladen
City Adventskalender
WeiterlesenCity Adventskalender
Große Feuerwehrstation
WeiterlesenGroße Feuerwehrstation
Burj Khalifa
WeiterlesenBurj Khalifa
Vulkan-Schwerlasthelikopter
WeiterlesenVulkan-Schwerlasthelikopter
Die Leuchtturmbelagerung
WeiterlesenDie Leuchtturmbelagerung
Vulkan-Forscherstation
WeiterlesenVulkan-Forscherstation
Das End-Portal
WeiterlesenDas End-Portal
Tiere im Park
WeiterlesenTiere im ParkWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

