Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Sonnenschein-Katamaran
WeiterlesenSonnenschein-Katamaran
Jedi Starfighter With Hyperdrive
WeiterlesenJedi Starfighter With Hyperdrive
Tracker I
WeiterlesenTracker I
24-in-1 Weihnachtsspaß
Weiterlesen24-in-1 Weihnachtsspaß
Iconic Höhlenset
WeiterlesenIconic Höhlenset
Die NASA-Frauen
WeiterlesenDie NASA-Frauen
Adventure Time
WeiterlesenAdventure Time
Wonder Womans Schlafgemach
WeiterlesenWonder Womans Schlafgemach
Elsas magischer Eispalast
WeiterlesenElsas magischer Eispalast
Cinderellas zauberhafter Abend
WeiterlesenCinderellas zauberhafter Abend
Mini-Sparschwein
WeiterlesenMini-Sparschwein
Solomon R. Guggenheim Museum®
WeiterlesenSolomon R. Guggenheim Museum®
Wüstenflitzer
WeiterlesenWüstenflitzer
Der böse Drache des Kobold-Königs
WeiterlesenDer böse Drache des Kobold-Königs
Türme aus Eis
WeiterlesenTürme aus Eis
Ayeshas Rache
WeiterlesenAyeshas Rache
Mighty Micros: Batman vs. Killer Moth
WeiterlesenMighty Micros: Batman vs. Killer Moth
Mighty Micros: Wonder Woman vs. Doomsday
WeiterlesenMighty Micros: Wonder Woman vs. Doomsday
Mighty Micros: Superman vs. Bizarro
WeiterlesenMighty Micros: Superman vs. Bizarro
Geländewagen mit Katamaran
WeiterlesenGeländewagen mit Katamaran
Strandurlaub
WeiterlesenStrandurlaub
Unterschlupf im Wasserfall
WeiterlesenUnterschlupf im Wasserfall
Die Pilzinsel
WeiterlesenDie Pilzinsel
Stunt-Truck
WeiterlesenStunt-Truck
Republic Fighter Tank
WeiterlesenRepublic Fighter Tank
Stunt-Motorrad
WeiterlesenStunt-Motorrad
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
Desert Skiff Escape
WeiterlesenDesert Skiff Escape
Kräftemessen mit Scarecrow
WeiterlesenKräftemessen mit Scarecrow
Rennflugzeug
WeiterlesenRennflugzeug
Polizei-Starter-Set
WeiterlesenPolizei-Starter-Set
Captain America: Düsenjet
WeiterlesenCaptain America: Düsenjet
Action Axl
WeiterlesenAction Axl
Bike der Königlichen Wache
WeiterlesenBike der Königlichen Wache
Helikopter
WeiterlesenHelikopter
Triple-Rocker
WeiterlesenTriple-Rocker
Geldtransporter
WeiterlesenGeldtransporter
Lances Doppellanzen-Cruiser
WeiterlesenLances Doppellanzen-Cruiser
Der stürmische Steinkoloss
WeiterlesenDer stürmische Steinkoloss
Aarons Klettermaxe
WeiterlesenAarons Klettermaxe
Fun Pack Hermine Granger
WeiterlesenFun Pack Hermine Granger
The Phantom
WeiterlesenThe Phantom
Rasante Verfolgungsjagd
WeiterlesenRasante Verfolgungsjagd
Angelyacht
WeiterlesenAngelyacht
Große Baustelle
WeiterlesenGroße Baustelle
Polizeiwache
WeiterlesenPolizeiwache
Mantarochen-Flieger
WeiterlesenMantarochen-Flieger
Iconic – Schachspiel
WeiterlesenIconic – SchachspielWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

