Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Resistance Bomber (standard pilot version)
WeiterlesenResistance Bomber (standard pilot version)
Schatten des Ninja-Flugseglers
WeiterlesenSchatten des Ninja-Flugseglers
Jakku Quadjumper
WeiterlesenJakku Quadjumper
Pizzawagen
WeiterlesenPizzawagen
Scout Trooper & Speeder Bike
WeiterlesenScout Trooper & Speeder Bike
Chewbacca
WeiterlesenChewbacca
Rey
WeiterlesenRey
Chirrut Îmwe
WeiterlesenChirrut Îmwe
Stadtbewohner – Ein Tag am Strand
WeiterlesenStadtbewohner – Ein Tag am Strand
Der Triumphbogen
WeiterlesenDer Triumphbogen
Ultimativ ultimatives Tempel-Versteck
WeiterlesenUltimativ ultimatives Tempel-Versteck
Ferngesteuerter Tracked Racer
WeiterlesenFerngesteuerter Tracked Racer
Dragster-Transporter
WeiterlesenDragster-Transporter
Buggy
WeiterlesenBuggy
Monster-Truck
WeiterlesenMonster-Truck
U-Wing Microfighter
WeiterlesenU-Wing Microfighter
First Order Transport Speeder Battle Pack
WeiterlesenFirst Order Transport Speeder Battle Pack
Ultraleicht-Hubschrauber
WeiterlesenUltraleicht-Hubschrauber
Flughafen-Löschfahrzeug
WeiterlesenFlughafen-Löschfahrzeug
Teleskoplader
WeiterlesenTeleskoplader
Forschungsschiff
WeiterlesenForschungsschiff
Air Race Jet
WeiterlesenAir Race Jet
Duel on Naboo
WeiterlesenDuel on Naboo
TIE Striker Microfighter
WeiterlesenTIE Striker Microfighter
Straßenreiniger und Bagger
WeiterlesenStraßenreiniger und Bagger
Geländewagen mit Rettungsboot
WeiterlesenGeländewagen mit Rettungsboot
Rettungsflugzeug
WeiterlesenRettungsflugzeug
Mobiles Dschungel-Labor
WeiterlesenMobiles Dschungel-Labor
Busbahnhof
WeiterlesenBusbahnhof
Dschungel-Frachthubschrauber
WeiterlesenDschungel-Frachthubschrauber
Spinjitzu-Training
WeiterlesenSpinjitzu-Training
Stadthaus an der Parkstraße
WeiterlesenStadthaus an der Parkstraße
Frachtterminal
WeiterlesenFrachtterminal
Turborennwagen
WeiterlesenTurborennwagen
Familienvilla
WeiterlesenFamilienvilla
Mission mit dem Dschungel-Halbkettenfahrzeug
WeiterlesenMission mit dem Dschungel-Halbkettenfahrzeug
Straßenrennmaschine
WeiterlesenStraßenrennmaschine
Heartlake Pizzeria
WeiterlesenHeartlake Pizzeria
Dschungel-Starter-Set
WeiterlesenDschungel-Starter-Set
Seenot-Rettungshubschrauber
WeiterlesenSeenot-Rettungshubschrauber
Kreativ-Box Blau
WeiterlesenKreativ-Box Blau
Kreativ-Box Rot
WeiterlesenKreativ-Box Rot
Kreativ-Box Grün
WeiterlesenKreativ-Box Grün
Welpenspielplatz
WeiterlesenWelpenspielplatz
Welpenpark
WeiterlesenWelpenpark
Mias Strandroller
WeiterlesenMias Strandroller
Heartlake Geschenkeservice
WeiterlesenHeartlake Geschenkeservice
Y-Wing Microfighter
WeiterlesenY-Wing MicrofighterWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

