Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Melonenplantage
WeiterlesenMelonenplantage
32x32 Blaue Bauplatte
Weiterlesen32x32 Blaue Bauplatte
Rey
WeiterlesenRey
Pickup & Wohnwagen
WeiterlesenPickup & Wohnwagen
ZACK!
WeiterlesenZACK!
Ahch-To Island Training
WeiterlesenAhch-To Island Training
Imperial AT-Hauler
WeiterlesenImperial AT-Hauler
Defense of Crait
WeiterlesenDefense of Crait
Moloch's Landspeeder
WeiterlesenMoloch's Landspeeder
First Order AT-ST
WeiterlesenFirst Order AT-ST
Osterhasen Hütte
WeiterlesenOsterhasen Hütte
Raptoren Rettungstransporter
WeiterlesenRaptoren Rettungstransporter
Dornröschens Märchenschloss
WeiterlesenDornröschens Märchenschloss
Arielles königliches Hochzeitsboot
WeiterlesenArielles königliches Hochzeitsboot
Rapunzels Reisekutsche
WeiterlesenRapunzels Reisekutsche
Tuning Werkstatt
WeiterlesenTuning Werkstatt
Emmas Künstlercafé
WeiterlesenEmmas Künstlercafé
Bergbauprofis an der Abbaustätte
WeiterlesenBergbauprofis an der Abbaustätte
Absetzkipper
WeiterlesenAbsetzkipper
Power-Spalter für den Bergbau
WeiterlesenPower-Spalter für den Bergbau
Flucht durch die Stromschnellen
WeiterlesenFlucht durch die Stromschnellen
Bergbauteam
WeiterlesenBergbauteam
Aira und das Lied des Winddrachen
WeiterlesenAira und das Lied des Winddrachen
Hühnerstall
WeiterlesenHühnerstall
Hauptquartier der Gebirgspolizei
WeiterlesenHauptquartier der Gebirgspolizei
Surfermobil
WeiterlesenSurfermobil
Krankenhaus
WeiterlesenKrankenhaus
Farmhäuschen
WeiterlesenFarmhäuschen
Hauptstadt
WeiterlesenHauptstadt
Marvel Avengers: Infinity War - The Hulkbuster: Ultron Edition
WeiterlesenMarvel Avengers: Infinity War - The Hulkbuster: Ultron Edition
Spinjitzu Meister Jay
WeiterlesenSpinjitzu Meister Jay
Batman: Attacke der Talons
WeiterlesenBatman: Attacke der Talons
Thors Stormbreaker Axt
WeiterlesenThors Stormbreaker Axt
Der Hulkbuster
WeiterlesenDer Hulkbuster
BUMMS!
WeiterlesenBUMMS!
Porsche 919 Hybrid
WeiterlesenPorsche 919 Hybrid
Steve & Creeper
WeiterlesenSteve & Creeper
Elsa
WeiterlesenElsa
Anna und Olaf
WeiterlesenAnna und Olaf
Arielle & Ursula
WeiterlesenArielle & Ursula
Jack Skellington und Sally
WeiterlesenJack Skellington und Sally
Go Brick Me
WeiterlesenGo Brick Me
Netherportal
WeiterlesenNetherportal
Arktis-Frachtflugzeug
WeiterlesenArktis-Frachtflugzeug
Schwerlasttransporter
WeiterlesenSchwerlasttransporter
Arktis-Eisgleiter
WeiterlesenArktis-Eisgleiter
Rettungshubschrauber
WeiterlesenRettungshubschrauber
Fabelwesen
WeiterlesenFabelwesenWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

