Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Mutter der Drachen
WeiterlesenMutter der Drachen
Sandcrawler
WeiterlesenSandcrawler
xtra – Ampeln & Straßenreinigung
Weiterlesenxtra – Ampeln & Straßenreinigung
Porg
WeiterlesenPorg
Han Solo's Landspeeder
WeiterlesenHan Solo's Landspeeder
Geschäft im Miniformat
WeiterlesenGeschäft im Miniformat
First Order Specialists Battle Pack
WeiterlesenFirst Order Specialists Battle Pack
Jedi und Clone Troopers Battle Pack
WeiterlesenJedi und Clone Troopers Battle Pack
Osterhase
WeiterlesenOsterhase
Forsttraktor
WeiterlesenForsttraktor
Range Trooper
WeiterlesenRange Trooper
Han Solo
WeiterlesenHan Solo
Darth Vader
WeiterlesenDarth Vader
Die Totenkopfarena
WeiterlesenDie Totenkopfarena
Knightmare Batman Acc. Set
WeiterlesenKnightmare Batman Acc. Set
Rhino - Entscheidung an der Mine
WeiterlesenRhino - Entscheidung an der Mine
Grindelwalds Flucht
WeiterlesenGrindelwalds Flucht
Ford Mustang Fastback
WeiterlesenFord Mustang Fastback
Cloud-Rider Swoop Bikes
WeiterlesenCloud-Rider Swoop Bikes
Stadtbewohner – Outdoor-Abenteuer
WeiterlesenStadtbewohner – Outdoor-Abenteuer
Herr und Frau Weihnachtsmann
WeiterlesenHerr und Frau Weihnachtsmann
Valentinstags-Biene
WeiterlesenValentinstags-Biene
Tollkühner Flieger
WeiterlesenTollkühner Flieger
Pop-Up-Buch
WeiterlesenPop-Up-Buch
Drachengrube
WeiterlesenDrachengrube
Mack Anthem
WeiterlesenMack Anthem
Owen und Blue
WeiterlesenOwen und Blue
Erntedank-Truthahn
WeiterlesenErntedank-Truthahn
Raketen Rallyeflitzer
WeiterlesenRaketen Rallyeflitzer
General Grievous Combat Speeder
WeiterlesenGeneral Grievous Combat Speeder
Imperial Patrol Battle Pack
WeiterlesenImperial Patrol Battle Pack
A-Wing vs. TIE Silencer Microfighters
WeiterlesenA-Wing vs. TIE Silencer Microfighters
Ski Speeder vs. First Order Walker Microfighters
WeiterlesenSki Speeder vs. First Order Walker Microfighters
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
Rallyeauto
WeiterlesenRallyeauto
Harvester-Forstmaschine
WeiterlesenHarvester-Forstmaschine
Schwerlast-Gabelstapler
WeiterlesenSchwerlast-Gabelstapler
Volvo Konzept-Radlader ZEUX
WeiterlesenVolvo Konzept-Radlader ZEUX
Rennyacht
WeiterlesenRennyacht
Harley Quinn Kanonenkugelattacke
WeiterlesenHarley Quinn Kanonenkugelattacke
Drachen-Fänger
WeiterlesenDrachen-Fänger
Modulares Zuckerhaus
WeiterlesenModulares Zuckerhaus
Netherabenteuer
WeiterlesenNetherabenteuer
Melonenplantage
WeiterlesenMelonenplantage
32x32 Blaue Bauplatte
Weiterlesen32x32 Blaue Bauplatte
Yacht
WeiterlesenYacht
Baumhausschätze
WeiterlesenBaumhausschätze
Verfolgung durch die Berge
WeiterlesenVerfolgung durch die BergeWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

