Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Luke Skywalker und Yoda
WeiterlesenLuke Skywalker und Yoda
Minnie Maus
WeiterlesenMinnie Maus
Iron Man MK50
WeiterlesenIron Man MK50
Micky Maus
WeiterlesenMicky Maus
Geländegängiger Kranwagen
WeiterlesenGeländegängiger Kranwagen
Harry's Reise nach Hogwarts
WeiterlesenHarry's Reise nach Hogwarts
Imperial TIE Fighter
WeiterlesenImperial TIE Fighter
Tatooine Battle Pack
WeiterlesenTatooine Battle Pack
Yodas Hütte
WeiterlesenYodas Hütte
Mos Eisley Cantina
WeiterlesenMos Eisley Cantina
Sandspeeder
WeiterlesenSandspeeder
X-Wing Starfighter
WeiterlesenX-Wing Starfighter
Imperiale Landefähre
WeiterlesenImperiale Landefähre
Boba Fett
WeiterlesenBoba Fett
TRON: Legacy
WeiterlesenTRON: Legacy
Mobile Arktis-Forschungsstation
WeiterlesenMobile Arktis-Forschungsstation
Batman Dünenbuggy
WeiterlesenBatman Dünenbuggy
Batman Spaceshuttle
WeiterlesenBatman Spaceshuttle
First Order TIE Fighter Microfighter
WeiterlesenFirst Order TIE Fighter Microfighter
Millenium Falcon Microfighter
WeiterlesenMillenium Falcon Microfighter
City Adventskalender
WeiterlesenCity Adventskalender
Oni-Titan
WeiterlesenOni-Titan
Blitzdrache
WeiterlesenBlitzdrache
Zombiehöhle
WeiterlesenZombiehöhle
Harry Potter
WeiterlesenHarry Potter
Achterbahn
WeiterlesenAchterbahn
Kessel Run Millennium Falcon
WeiterlesenKessel Run Millennium Falcon
First Responder
WeiterlesenFirst Responder
Ferrari 488 GT3 Scuderia Corsa
WeiterlesenFerrari 488 GT3 Scuderia Corsa
Ford Fiesta M-Sport WRC
WeiterlesenFord Fiesta M-Sport WRC
Porsche 911 RSR & Porsche 911 Turbo
WeiterlesenPorsche 911 RSR & Porsche 911 Turbo
Flügel-Speeder
WeiterlesenFlügel-Speeder
Arktis-Eiskran auf Stelzen
WeiterlesenArktis-Eiskran auf Stelzen
Ultimative Motor-Power
WeiterlesenUltimative Motor-Power
Forschungsdrohne
WeiterlesenForschungsdrohne
Flucht vor dem Pteranodon
WeiterlesenFlucht vor dem Pteranodon
Amerikanisches Diner
WeiterlesenAmerikanisches Diner
Anakin's Jedi Starfighter
WeiterlesenAnakin's Jedi Starfighter
Schiff in der Flasche
WeiterlesenSchiff in der Flasche
Snokes Thronsaal
WeiterlesenSnokes Thronsaal
Personenzug
WeiterlesenPersonenzug
Vestas® Windkraftanlage
WeiterlesenVestas® Windkraftanlage
Ninjago City Hafen
WeiterlesenNinjago City Hafen
Verrat in Cloud City
WeiterlesenVerrat in Cloud City
Niedlicher Mops
WeiterlesenNiedlicher Mops
Am Meeresgrund
WeiterlesenAm Meeresgrund
Emily Jones und die Flucht auf dem Adler
WeiterlesenEmily Jones und die Flucht auf dem Adler
Andreas Accessoire-Laden
WeiterlesenAndreas Accessoire-LadenWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

