Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Bausteine - Starter Set
WeiterlesenBausteine - Starter Set
Bausteine - Witzige Figuren
WeiterlesenBausteine - Witzige Figuren
Bausteine - kreativ mit Fenstern
WeiterlesenBausteine - kreativ mit Fenstern
Stephanies Gymnastik-Show
WeiterlesenStephanies Gymnastik-Show
Schaukel mit Looping im Vergnügungspark
WeiterlesenSchaukel mit Looping im Vergnügungspark
Rennwagen
WeiterlesenRennwagen
Mini-Baumeister Emmet
WeiterlesenMini-Baumeister Emmet
Emmets Baustellen-Pod
WeiterlesenEmmets Baustellen-Pod
Heilkammer auf Hoth
WeiterlesenHeilkammer auf Hoth
Quidditch Turnier
WeiterlesenQuidditch Turnier
Aragogs Versteck
WeiterlesenAragogs Versteck
Burgerladen
WeiterlesenBurgerladen
UCS Y-Wing Starfighter
WeiterlesenUCS Y-Wing Starfighter
Shanghai
WeiterlesenShanghai
Las Vegas
WeiterlesenLas Vegas
Die Chinesische Mauer
WeiterlesenDie Chinesische Mauer
Modulares Wintersportparadies
WeiterlesenModulares Wintersportparadies
Winterliche Feuerwehrstation
WeiterlesenWinterliche Feuerwehrstation
Bugatti Chiron
WeiterlesenBugatti Chiron
Die Peitschende Weide von Hogwarts
WeiterlesenDie Peitschende Weide von Hogwarts
Die große Halle von Hogwarts
WeiterlesenDie große Halle von Hogwarts
Hogwarts Express
WeiterlesenHogwarts Express
Halloween-Hexe
WeiterlesenHalloween-Hexe
James Bond Aston Martin DB5
WeiterlesenJames Bond Aston Martin DB5
Thanos
WeiterlesenThanos
Star-Lord
WeiterlesenStar-Lord
Gamora
WeiterlesenGamora
Tactical Batman & Superman
WeiterlesenTactical Batman & Superman
Mr. Incredible und Frozone
WeiterlesenMr. Incredible und Frozone
Cyborg
WeiterlesenCyborg
Aquaman
WeiterlesenAquaman
The Flash
WeiterlesenThe Flash
Wonder Woman
WeiterlesenWonder Woman
Groot und Rocket
WeiterlesenGroot und Rocket
Homer Simpson und Krusty der Clown
WeiterlesenHomer Simpson und Krusty der Clown
Prinzessin Leia Organa
WeiterlesenPrinzessin Leia Organa
Stormtrooper
WeiterlesenStormtrooper
Boba Fett
WeiterlesenBoba Fett
Newt Scamander und Gellert Grindelwald
WeiterlesenNewt Scamander und Gellert Grindelwald
Ron Weasley und Albus Dumbledore
WeiterlesenRon Weasley und Albus Dumbledore
Hermine
WeiterlesenHermine
Kylo Ren
WeiterlesenKylo Ren
Chewbacca
WeiterlesenChewbacca
Darth Vader
WeiterlesenDarth Vader
Peter Venkman & Slimer
WeiterlesenPeter Venkman & Slimer
Marty McFly und Doc Brown
WeiterlesenMarty McFly und Doc Brown
Han Solo
WeiterlesenHan Solo
Harry Potter und Hedwig
WeiterlesenHarry Potter und HedwigWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

