Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Land Rover Defender
WeiterlesenLand Rover Defender
Die andere Seite
WeiterlesenDie andere Seite
Hagrids Hütte: Seidenschnabels Rettung
WeiterlesenHagrids Hütte: Seidenschnabels Rettung
Der Aufstieg von Voldemort
WeiterlesenDer Aufstieg von Voldemort
Harry Potter Adventskalender
WeiterlesenHarry Potter Adventskalender
Hogwarts Uhrenturm
WeiterlesenHogwarts Uhrenturm
Yoda
WeiterlesenYoda
Kylo Ren & Sith-Trooper
WeiterlesenKylo Ren & Sith-Trooper
Porsche 911 RSR
WeiterlesenPorsche 911 RSR
Liebherr Bagger R
WeiterlesenLiebherr Bagger R
Spezialbus Geisterschreck
WeiterlesenSpezialbus Geisterschreck
The Flintstones - Familie Feuerstein
WeiterlesenThe Flintstones - Familie Feuerstein
Jurassic Park: T. Rex' Verwüstung
WeiterlesenJurassic Park: T. Rex' Verwüstung
Imperialer Sternzerstörer
WeiterlesenImperialer Sternzerstörer
Harley-Davidson® Fat Boy®
WeiterlesenHarley-Davidson® Fat Boy®
Ford Mustang GT
WeiterlesenFord Mustang GT
Dinosaurier-Fossilien
WeiterlesenDinosaurier-Fossilien
Autotransporter
WeiterlesenAutotransporter
Schloss Arendelle
WeiterlesenSchloss Arendelle
Porsche 911 Turbo 3.0
WeiterlesenPorsche 911 Turbo 3.0
Beauxbatons Kutsche
WeiterlesenBeauxbatons Kutsche
Das Trimagische Turnier: Der ungarische Hornschwanz
WeiterlesenDas Trimagische Turnier: Der ungarische Hornschwanz
Expecto Patronum
WeiterlesenExpecto Patronum
Der Fahrende Ritter
WeiterlesenDer Fahrende Ritter
Escape Pod vs. Dewback Microfighters
WeiterlesenEscape Pod vs. Dewback Microfighters
Snowspeeder – 20 Jahre Star Wars
WeiterlesenSnowspeeder – 20 Jahre Star Wars
Star Wars Adventskalender
WeiterlesenStar Wars Adventskalender
Dodge Challenger SRT Demon und Dodge Charger R/T
WeiterlesenDodge Challenger SRT Demon und Dodge Charger R/T
Spinnen-Kran
WeiterlesenSpinnen-Kran
Gekenterter Garnelenkutter
WeiterlesenGekenterter Garnelenkutter
Eckgarage
WeiterlesenEckgarage
Ferngesteuerter Stunt-Racer
WeiterlesenFerngesteuerter Stunt-Racer
Steamboat Willie
WeiterlesenSteamboat Willie
Ferrari F40 Competizione
WeiterlesenFerrari F40 Competizione
Chevrolet Corvette ZR1
WeiterlesenChevrolet Corvette ZR1
McLaren Senna
WeiterlesenMcLaren Senna
Batman Mech vs. Poison Ivy Mech
WeiterlesenBatman Mech vs. Poison Ivy Mech
Batmobile: Verfolgungsjagd mit dem Joker
WeiterlesenBatmobile: Verfolgungsjagd mit dem Joker
Batcycle-Duell mit Mr. Freeze
WeiterlesenBatcycle-Duell mit Mr. Freeze
Allrad Xtreme-Geländewagen
WeiterlesenAllrad Xtreme-Geländewagen
Einsatzbereiter Batman und Eisenbart
WeiterlesenEinsatzbereiter Batman und Eisenbart
Feuerschlange
WeiterlesenFeuerschlange
Die Creeper Mine
WeiterlesenDie Creeper Mine
Clone Scout Walker – 20 Jahre Star Wars
WeiterlesenClone Scout Walker – 20 Jahre Star Wars
Rennwagen Chevrolet Camaro ZL1
WeiterlesenRennwagen Chevrolet Camaro ZL1
Anakin's Podracer – 20 Jahre Star Wars
WeiterlesenAnakin's Podracer – 20 Jahre Star Wars
Rallyeauto Mini Cooper S und Buggy Mini John Cooper Works
WeiterlesenRallyeauto Mini Cooper S und Buggy Mini John Cooper Works
Droid Gunship
WeiterlesenDroid GunshipWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.