Ausgediente Sets (EOL)
Diese Sets haben ausgedient – auf englisch sagt man auch “retired” oder bei Produkten “end of life“. Daher hat sich die Abkürzung EOL etabliert. Alle Sets, die sich an ihrem Lebensende befinden, werden hier aufgeführt. Pauschal kann man sagen, dass Sets im Wert steigen, die es offiziell nicht mehr zu kaufen gibt. Es kann sein, dass diese Liste nicht immer stimmt. Insbesondere wenn LEGO Lieferschwierigkeiten hat. Dann können Sets hier auch aufgelistet sein. weiterlesen

Pigsys Foodtruck
WeiterlesenPigsys Foodtruck
Demon Bull King
WeiterlesenDemon Bull King
Freundschaftsbus
WeiterlesenFreundschaftsbus
Monkey King Mech
WeiterlesenMonkey King Mech
Wasserpark von Heartlake City
WeiterlesenWasserpark von Heartlake City
Monster-Truck
WeiterlesenMonster-Truck
Unaufhaltsame Motorrad-Jagd
WeiterlesenUnaufhaltsame Motorrad-Jagd
Wummps Lava-Ärger – Erweiterungsset
WeiterlesenWummps Lava-Ärger – Erweiterungsset
Friends Adventskalender
WeiterlesenFriends Adventskalender
Tempel des Unsinns
WeiterlesenTempel des Unsinns
Reise zu den Totenkopfverliesen
WeiterlesenReise zu den Totenkopfverliesen
Kais Feuerdrache
WeiterlesenKais Feuerdrache
Kräftemessen mit dem Donner-Jet
WeiterlesenKräftemessen mit dem Donner-Jet
Katzen-Mario - Anzug
WeiterlesenKatzen-Mario - Anzug
Spider-Man Mech
WeiterlesenSpider-Man Mech
Heartlake City Steinebox
WeiterlesenHeartlake City Steinebox
Andreas Bühne & Auto
WeiterlesenAndreas Bühne & Auto
Partyboot von Heartlake City
WeiterlesenPartyboot von Heartlake City
Mulans Trainingsplatz
WeiterlesenMulans Trainingsplatz
Propellerflugzeug
WeiterlesenPropellerflugzeug
Propeller-Mario - Anzug
WeiterlesenPropeller-Mario - Anzug
Indominus Rex vs. Ankylosaurus
WeiterlesenIndominus Rex vs. Ankylosaurus
Waldbrand
WeiterlesenWaldbrand
Bowsers Festung – Erweiterungsset
WeiterlesenBowsers Festung – Erweiterungsset
Stadtplatz
WeiterlesenStadtplatz
Polizei-Steinebox
WeiterlesenPolizei-Steinebox
Rennboot-Transporter
WeiterlesenRennboot-Transporter
Bagger auf der Baustelle
WeiterlesenBagger auf der Baustelle
Dragster Rennauto
WeiterlesenDragster Rennauto
Spiderjet vs. Venom Mech
WeiterlesenSpiderjet vs. Venom Mech
Llama Costume Girl
WeiterlesenLlama Costume Girl
LEGO Bausteine - Schattentheater
WeiterlesenLEGO Bausteine - Schattentheater
Falcon und Black Widow machen gemeinsame Sache
WeiterlesenFalcon und Black Widow machen gemeinsame Sache
Auroras Hütte im Wald
WeiterlesenAuroras Hütte im Wald
Captain Marvel und Nick Fury
WeiterlesenCaptain Marvel und Nick Fury
Armband Ergänzungsset Smiley
WeiterlesenArmband Ergänzungsset Smiley
Picknick im Park
WeiterlesenPicknick im Park
Halloween-Treckerfahrt
WeiterlesenHalloween-Treckerfahrt
Burger-Monster-Truck
WeiterlesenBurger-Monster-Truck
Piranha-Pflanze-Powerwippe – Erweiterungsset
WeiterlesenPiranha-Pflanze-Powerwippe – Erweiterungsset
König Buu Huu und der Spukgarten – Erweiterungsset
WeiterlesenKönig Buu Huu und der Spukgarten – Erweiterungsset
Rettung des Elefantenbabys mit Transporter
WeiterlesenRettung des Elefantenbabys mit Transporter
Auroras königliche Kutsche
WeiterlesenAuroras königliche Kutsche
Venom Krabbler
WeiterlesenVenom Krabbler
Transport des Polizeiboots
WeiterlesenTransport des Polizeiboots
Stephanies mobiler Eiswagen
WeiterlesenStephanies mobiler Eiswagen
Andreas Sommer Würfel - Tauchschule
WeiterlesenAndreas Sommer Würfel - Tauchschule
Verfolgung des Bohrfahrzeugs
WeiterlesenVerfolgung des BohrfahrzeugsWieso sind LEGO EOL-Sets so interessant?
EOL steht für “End of Life”, was auf Deutsch so viel wie “Ende des Lebenszyklus” bedeutet. Im Zusammenhang mit LEGO bezieht sich der Begriff “EOL-Sets” auf LEGO-Sets, die am Ende ihres Produktions- und Verkaufszyklus stehen. Dies bedeutet, dass diese Sets nicht mehr aktiv von LEGO hergestellt oder offiziell verkauft werden.
LEGO-Sets haben normalerweise eine begrenzte Produktionslaufzeit. Nach einer Weile entscheidet LEGO, diese Sets aus ihrem aktuellen Sortiment zu nehmen, um Platz für neue Designs und Produkte zu schaffen. Die EOL-Sets sind dann nicht mehr direkt über LEGO oder autorisierte Händler erhältlich. Stattdessen könnten sie auf dem Sekundärmarkt, wie z.B. auf Plattformen wie eBay oder in Sammlerläden, erhältlich sein. Oft werden EOL-Sets bei Sammlern und LEGO-Enthusiasten besonders begehrt, da sie mit der Zeit an Seltenheit und Sammlerwert gewinnen können.
Es ist wichtig zu beachten, dass LEGO immer wieder neue Sets einführt und ältere Sets aus dem Sortiment nimmt, um Platz für Innovationen und neue Produkte zu schaffen.
EOL-Sets (End of Life Sets) haben mehrere Bedeutungen und Auswirkungen auf LEGO-Kunden:
- Sammlerwert und Seltenheit: EOL-Sets werden oft von LEGO-Enthusiasten und Sammlern gesucht, da sie mit der Zeit an Wert gewinnen können. Wenn ein Set nicht mehr hergestellt wird, steigt die Nachfrage bei Sammlern, die bereit sind, höhere Preise zu zahlen, um diese Sets zu besitzen.
- Investitionsmöglichkeit: Einige LEGO-Fans betrachten EOL-Sets als Investitionsmöglichkeit. Sie kaufen Sets während ihrer Laufzeit und hoffen darauf, dass ihr Wert im Laufe der Zeit steigt. Dies kann jedoch riskant sein, da der tatsächliche Wertzuwachs nicht garantiert ist.
- Kreativität und Bauvorhaben: Einige LEGO-Kunden kaufen EOL-Sets, um ihre eigenen kreativen Bauvorhaben zu realisieren. Da diese Sets einzigartige Teile und Designs enthalten können, dienen sie als wertvolle Ressourcen für individuelle Bauprojekte.
- Nostalgie und Erinnerungen: EOL-Sets können auch für LEGO-Fans von emotionaler Bedeutung sein. Sie erinnern sich vielleicht an Sets aus ihrer Kindheit oder Jugend und möchten diese Sets aus nostalgischen Gründen besitzen.
- Herausforderung und Belohnung: Die Jagd nach EOL-Sets kann für einige LEGO-Kunden zu einer Art Herausforderung und Belohnung werden. Das Finden und Erwerben dieser Sets kann ein befriedigendes Gefühl der Erfüllung vermitteln.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Kauf von EOL-Sets auch einige Risiken mit sich bringen kann. Die Preise auf dem Sekundärmarkt können stark variieren, und nicht alle EOL-Sets werden zwangsläufig an Wert gewinnen. LEGO-Enthusiasten sollten sorgfältig recherchieren und ihre persönlichen Interessen und Ziele berücksichtigen, bevor sie in EOL-Sets investieren.

